Der monatlich erscheinende, kostenlose Demenz-Podcast von medhochzwei mit Moderatorin Christine Schön gibt An- und Zugehörigen von Menschen mit Demenz Halt im neuen Lebensabschnitt.
Jede Folge widmet sich einem bestimmten Thema, wie der Diagnose, Kommunikation, Alltagsgestaltung, rechtlichen Aspekten, dem Umgang mit Schmerzen oder auch Sexualität, Kunst, Musik und Sport.
Beim Thema Digitales und Technik in der Pflege denken viele an Pflegeroboter, Datenkraken und entmenschlichte Pflege. Inwieweit kann Digitales und Technik Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen aber auch entlasten und unterstützen? In dieser Sendung sprechen wir über Ideen, Potentiale und Risiken.
Leben Lieben Pflegen

Kann man von der Demenz etwas lernen? Diese Frage stellen sich Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann in der aktuellen Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie". Denn eine Demenz ist für den Betroffenen und die Angehörigen oftmals ein gewaltiger Lernprozess – der große Herausforderungen mit sich bringt, aber auch neue Erkenntnisse. Anja hat zum Beispiel eine hohe Sensibilität für ihre Mutter entwickelt; Peggy hat von ihrer Mutter gelernt, dass man nicht immer in Worten kommunizieren muss, sondern dass es noch viele andere Wege gibt.